Viareggio und die Toskana 

Viareggio: Wo auf der einen Seite das Meer und auf der anderen die weißen Gipfel der Apuanischen Alpen liegen. Hat jeder schon einmal einen klassischen Schnappschuss von Viareggio gesehen?

Menschen, die durch die engen Gassen des Zentrums schlendern, ein Eis im Pineta (Kiefernwald) genießen, einen Ausflug ans Meer im Darsena-Viertel unternehmen oder, noch weiter gehend, zum unberührtesten Teil des Strandes gehen, dem Lecciona (der ist fast in Torre del Lago) und essen Sie Fisch in einer der typischen Meeresfrüchte-Trattorien und verbringen Sie den Tag damit, den authentischen Geschmack des Meeres zu genießen.

Etwas Geschichte

Die wichtigste Stadt der Versilia, die 1820 als Seehafen von Lucca gegründet wurde, verdankt ihren Namen der Via Regia, der Straße aus dem Mittelalter, auf der die Stadt Gestalt annahm.

Doch nur ein paar Jahre später, im Jahr 1822, begann Viareggio sein Potenzial als beliebtes Touristenziel unter Beweis zu stellen, als Napoleon Bonapartes Schwester (besser bekannt als Paolina Borghese) beschloss, hier Urlaub zu machen.

Viareggio ist nicht nur für Badeurlauber, sondern auch für Liebhaber der bildenden Kunst ein attraktives Reiseziel. Das Stadtmuseum Villa Paolina und die raffinierte Art-Deco-Architektur, die viele Villen der Stadt charakterisiert, sind ein Muss.

So viel zu sehen und zu tun

Die Promenade, eine wunderschöne Allee am Meer entlang, ist der wahre Kunstschatz der Stadt und präsentiert einige entzückende Jugendstil-Designs. Besonders hervorzuheben sind die Villa Argentina und das Caffè Margherita, das seit Giacomo Puccinis häufigen Besuchen größtenteils erhalten geblieben ist.

Auch das Schifffahrtsmuseum im Zentrum ist einen Besuch wert und bietet eine faszinierende Möglichkeit, das Leben und Werk der Seeleute zu entdecken.

Die Cittadella del Carnevale (Karnevalszitadelle) ist ein großer Stadtpark, der dem historischen Ereignis der Stadt gewidmet ist und in dem Pappmaché-Meister, die Handwerker aus Viareggio, die riesigen Festwagen des Karnevals von Hand bauen.